Skip to main content

Funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie


Siemens
Enrollment in this course is by invitation only

Was du lernen wirst

  • Die Kriterien des Siemens Control System Solution Partner Programms
  • Wie du ein TUV SUD zertifizierter Siemens Functional Safety Professional wirst
  • Funktionale Sicherheit und wie sie auf Systemintegratoren angewendet wird
  • Das Dokumentationssystem, das Systemintegratoren von ihren Kunden benötigen, um eine projektbezogene SIL-konforme Arbeit durchzuführen
  • Die Dokumentation, die Systemintegratoren ihren Kunden zur Verfügung stellen müssen, um eine SIL-konforme Sicherheitslösung zu liefern

Anforderungen

  • Genehmigung von Siemens zur Teilnahme
  • Ein offener Geist
  • Bereitschaft, über funktionale Sicherheit zu lernen
  • Grundlegendes Wissen über Sicherheitssysteme (Einführungsniveau)
  • Grundlegendes Wissen über funktionale Sicherheit (Einführungsniveau)/li>

Dieser Kurs beinhaltet

  • Das Kursmaterial im PDF-Format
  • Die Prüfung
  • Zertifikate über das erlangte Wissen und die Teilnahme
  • Dieser Kurs ist eine Voraussetzung, um letztendlich ein zertifizierter Siemens Functional Safety Professional zu werden

Kursbeschreibung

Dieser Kurs ist nur auf Einladung zugänglich. Wenn Ihr Unternehmen Teil des Siemens Proces Safety Partner Management Programms ist, erhalten Sie von Siemens eine Einladung zur Teilnahme.

In diesem Kurs wird die Theorie der funktionalen Sicherheit erklärt und wie sie auf Systemintegratoren angewendet wird. Als Systemintegrator lernen Sie, was es bedeutet, funktionale Sicherheit in Ihr Projekt einzubringen. Sie erfahren, welche Dokumente Sie benötigen, um zu beginnen, und welche Dokumente Sie erstellen müssen, um die Konformität nachzuweisen. Der Kurs erläutert, wie Sie die geeignete Hardware auswählen und eine SIL-konforme Architektur mit SIL-bewerteter Hardware erstellen. Des Weiteren lernen Sie, wie Sie die PFD (Probability of Failure on Demand) für die entworfene Hardware und Architektur berechnen. Anschließend wird auf die Spezifikation, Entwicklung und Prüfung des Anwendungsprogramms eingegangen, einschließlich der FAT-Prüfung (Factory Acceptance Test). Nicht zuletzt behandelt der Kurs die Benutzer- und Sicherheitshandbücher, die dem Endbenutzer nach Abschluss des Projekts übergeben werden.

Kursteam

Franz Handermann

Franz Handermann

Franz ist der globale Manager des Siemens Process Control Partner Programms.

Er verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in Sicherheits-SPS und funktionaler Sicherheit. Franz hat Sicherheits-SPS spezifiziert und bei ihrer Entwicklung geholfen. Zudem ist er aktives Mitglied mehrerer Komitees für funktionale Sicherheitsstandards.

  • Global program manager
  • IEC-Mitglied für Deutschland
  • Zertifizierter FS-Experte

Dr Michel Houtermans

Dr Michel Houtermans

Michel ist Eigentümer und Managing Partner von Risknowlogy.

Er ist ein erfahrener Experte in funktionaler Sicherheit, Unternehmer und internationaler Unternehmensberater. Er lernte erstmals 1994 über funktionale Sicherheit, als er Teil des Teams war, das ein HIPPS-System zertifizierte.

Des Weiteren hat er viele Systemintegrationsprojekte zertifiziert, darunter HIPPS, ESD, OPS, OSPS, Tunnelbelüftung, Brand- und Gassysteme und mehr. Er hat weltweit mit Systemintegratoren als internationaler Berater und Zertifizierer zusammengearbeitet und ihnen bei der Implementierung funktionaler Sicherheit geholfen.

  • Fachmann für funktionale Sicherheit seit 1994
  • Verifizierer, Gutachter und Zertifizierer für funktionale Sicherheit
  • Funktionale Sicherheitsberatung, einschließlich Managementsysteme für funktionale Sicherheit
  • Trainer für Siemens und TUV SUD

Kursinhalt:

12 Kapitel mit Prüfung. Kursmaterial auf Englisch.
  • Hier anfangen
    • Kurseinführung
  • Course
    • 1 - Introduction
    • 2 - Functional safety in a nutshell
    • 3 - Hazard and risk analysis
    • 4 - Functional safety management for system integrators
    • 5 - Safety requirements specification (SRS)
    • 6 - Selecting hardware
    • 7 - Designing the hardware architecture
    • 8 - Probability calculation
    • 9 - Application program
    • 10 - Validation testing
    • 11 - Safety manual and user documentation
    • 12 - Conclusion
  • Prüfung

Was sagen aktuelle Teilnehmer über diesen Kurs?

"Das Training war sehr gut. Ich habe jede Minute genossen. Es war umfassend und informativ." - Philipp Jegorow, Deutschland

"Das Training war informativ und nützlich. Ich habe es genossen. Ich hoffe, mehr Schulungen von Ihnen zu erhalten." - Wandile Mdluli, Südafrika

"Das Training war hervorragend." - Seweryn Džaluk, Polen

"Dieser Kurs war großartig. Zum ersten Mal habe ich an einem Kurs teilgenommen, der sich auf Systemintegratoren konzentrierte und wie man IEC 61511 anwendet. Vielen Dank." - Victor Rimoldi, USA

"Ausgezeichnete Übersicht für Systemintegratoren. Ich habe ein sehr gutes Verständnis dafür bekommen, was wir tun müssen.' - Marc Kirch - Deutschland

"Ja, ich habe wirklich viel in der Schulung gelernt. Vielen Dank, dass Sie Ihr Wissen teilen und das Bewusstsein in diesem Arbeitsbereich schärfen. Das wird definitiv viele Leben beeinflussen."" - Poovan Govender - Südafrika

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum kann ich mich nicht für diesen Kurs einschreiben?

Dieser Kurs ist nur für eingeladene Teilnehmer zugänglich. Du musst von Siemens eingeladen werden, um teilnehmen zu können. Frag einfach bei Siemens nach, ob du beim nächsten Mal eingeladen wirst.

Bekomme ich Vorlagen, wie die Arbeit durchgeführt wird?

In diesem Kurs bekommst du keine Vorlagen. Aber im Rahmen des Gesamtprogramms werden Vorlagen von Siemens zur Verfügung gestellt. Du erhältst Vorlagen für den Sicherheitsplan, den Verifizierungsplan, SRS, usw.

Kommt diese Schulung mit einer Prüfung und was passiert, wenn ich die Prüfung nicht bestehe?

Ja, diese Schulung beinhaltet eine offene Buchprüfung. Wenn Sie die Prüfung nicht bestehen, können Sie sich an Ihren lokalen Siemens-Kontakt wenden und nachfragen, wann Sie eine Wiederholungsprüfung machen können.

Kommt dieser Kurs mit einem Risknowlogy-Wissenszertifikat?

Ja, wenn Sie die Prüfung bestehen, erhalten Sie ein Risknowlogy Specialist-Zertifikat.

Erhalte ich einen Risknowlogy Safety Passport®?

Ja, alle Teilnehmer erhalten einen online Risknowlogy Safety Passport®.

Erhalte ich ein TUV SUD Wissenszertifikat für diesen Kurs?

Nein, du bekommst ein Teilnahmezertifikat. Ein TUV Wissenszertifikat erhältst du, wenn du das gesamte Siemens-Partnerprogramm abschließt und alle Kriterien erfüllst.

Werden meine Daten auf der TUV SUD Website aufgeführt?

Nicht aufgrund dieses Kurses, aber wenn du das gesamte Siemens-Programm abschließt, wirst du auf deren Website aufgelistet.

  1. Course Number

    14345
  2. Classes Start

    Sep 7, 2023
  3. Classes End

  4. Estimated Effort

    12 Stunden